Bostg
Der Bostg (rätoromanisch, sprich »Boost-sch«) in schweizerischen Vorderrheintal ist trotz seiner relativ geringen Höhe von knapp unter 2.000 m ein hervorragender Aussichtsberg, weil er den bis etwa 3.500 m hohen südlichen Glarneralpen deutlich vorgelagert ist.
Die Sicht geht im Osten bis über die österreichische Grenze mit den Montafoner Bergen und der Silvretta (knapp 120 km entfernt) und im Westen mit dem Galenstock in das Grenzgebiet von Berner und Walliser Alpen.
Die aufziehende Warmfront in diesem Bild ist dabei, den klaren Herbsttag zu beenden. Eine Fernsicht der Extraklasse verbindet sich hier mit vielschichtigen Wolkenformationen, die besonders bei der equirektangularen Projektion dieses sphärischen Panoramas zur Geltung kommen (bitte auf's Bild klicken für eine größere Darstellung).
Update 16.10.2013: Auf der Plattform mountainpanoramas.com gibt es nun eine größere Version in voller Auflösung und mit ausführlicher Beschriftung der Gipfei, die von diesem Punkt aus zu sehen sind.
Kommentar hinzufügen