Kartause Mauerbach
Sphärisches Panorama in der Klosterkirche der ehemaligen Kartause Mauerbach bei Wien. Die große Klosteranlage des Schweigeordens wurde 1782 wie viele andere Klöster in Österreich aufgelassen und ist nach einer wechselvollen Nutzungsgeschichte nun eine Dienststelle des Bundesdenkmalamts. Die Klosterkirche selbst wird wegen ihrer guten Akustik regelmäßig als Konzertsaal genutzt.
Die eigenartige Architektur der Kirche beruht auf der baulichen Trennung von Mönchschor mit dem Altar und der so genannten »Laienbrüderkirche« durch eine nicht öffentlich zugängliche Empore. Von dort hat man den besten Blick hinauf zur prächtigen barocken Decke der Kirche. Die Aufnahme hat mir dankenswerterweise ein Mitarbeiter des Bundesdenkmalamts ermöglicht.
Kommentar hinzufügen