Kerermühle
Die Kerermühle ist die unterste der mehr als 300 Jahre alten Stockmühlen am Kalserbach in Kals (Osttirol). Diese Wassermühlen sind sehr einfach konstruiert und haben eine senkrechte Radwelle, die den Mühlstein direkt antreibt.
Ihr Inneres ist unbeleuchtet und entsprechend herausfordernd war es, das wenige verfügbare Licht ohne weitere Hilfsmittel für die Aufnahme zu nutzen. Weil zudem schon späterer Nachmittag war, erstrecken sich die Belichtungszeiten (bei Blende 8) auf eine Spanne von 1/10 bis 24 Sekunden. In der Canon EOS 600D kam dabei wieder das alternative Betriebsystem Magic Lantern zum Einsatz, das hier ohne weitere Hardware fünf Belichtungsstufen für ein Bild ermöglicht.
Das Stitching in PTGui ergab ein 32-Bit-Panorama, bei dem für die weitere Ausarbeitung die seit Photoshop CC verfügbare Möglichkeit genutzt wurde, solche Bilder einfach mit Camera Raw als Filter zu bearbeiten, also ein Hochkontrast-Workflow ohne Tonemapping, der damit auch die lästigen und unschönen hellen Säume ("Halos") vermeidet.
Kommentar hinzufügen