Rigi im Detail
Ein weiteres Highlight meines kurzen Ausflugs von Zürich auf die Rigi an Allerheiligen ist diese Aufnahme einer 360°-Runde mit 40mm Brennweite. Die Sicht geht über eine Riesenstrecke des Alpenbogens mit einer Sichtdistanz von 140 km im Osten und über 170 km im Westen.
Dieses Panorama, das hier in einer verkleinerten Version gezeigt wird, gibt es in voller Auflösung von 49.736 x 6.524 Pixel auf mountainpanoramas.com zu sehen.
Die Aufnahme wurde mit der Sony A7R gemacht. Der Dynamikumfang der RAW-Dateien aus der Sony hat einen HDR-Workflow trotz dieser kontrastreichen Dämmerungssituation überflüssig gemacht.
Das Canon EF 40mm ƒ/2.8 STM ist ein sehr kleines, leichtes und sehr scharfes (und nebenbei auch sehr preisgünstiges!) Pancake-Objektiv, das mit dem Metabones EF-to-Mount-Adapter zusammen eine sehr kompakte Panorama-Lösung an der Sony ergibt.
Der KISS-Nodalpunkt-Adapter von PT4Pano wurde mit einem Arca-Swiss-Adapter auf der neuen PANORAMA=Q 6/8 II-Drehplatte montiert, bei der zum 40-mm-Objektiv bei 16 erforderlichen Bildern für 360° jeder dritte Indexpunkt der 48er-Rastung passt.
Zusammen mit dem Novoflex TriopPod, den ich hier mit den kurzen Carbon-Beinen dabei hatte, ergibt das eine sehr leichte und kompakte Ausstattung, bei der das Stativ nicht einmal am Rucksack befestigt werden muss, sondern komplett im Rucksack Platz hat.
Kommentar hinzufügen