Im Oktober 2023 kam die vierte Ausgabe meines Handbuchs zur Panoramafotografie in den Buchhandel. Nach den Ausgaben von 2009, 2012 und 2016 hat es mittlerweile so viele Neuerungen in diesem Bereich der Fotografie gegeben, dass das schon länger geplante Update wirtlich an der Zeit war. Im Frühjahr 2023 habe ich das dann Angriff genommen. Ich habe das Buch ein weiteres Mal vollständig übearbeitet, neu bebildert und um ganze 48 Seiten ergänzt.
Neben der Berücksichtigung diverser Neuerungen im Bereich der Ausrüstung habe ich bei dieser Ausgabe mehr Gewicht auf die Ausgabe von Panoramen im Web gelegt. Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat deutlich gezeigt, dass ein überwiegender Teil aller produzierten Panoramabilder für die interaktive Darstellung im Internet produziert wird. Jener Teil, in dem es um die praktische Anwendung der dafür nötigen Software geht, ist deswegen auch deutlich erweitert worden.
Um aktuellen Trends ihrem Raum zu geben, sind zwei Exkurse ins Buch aufgenommen worden: Panoramen mit Drohnen und Nacht-/Astro-Panoramen. Auch die mittlerweile alltägliche künstliche Intelligenz hat in einigen Bereichen dieses Themas Einzug gehalten, vor allem bei der Retusche und bei der technischen Bildverbesserung wie z.B. der Bekämpfung von Bildrauschen.
448 Seiten, Hardcover, komplett in Farbe, exklusiver Downloadzugang zu allen Beispielbildern für die praktischen Workshops.
Das Buch kostet 59,90 €, die E-Book-Version 59,90 € (Preise für DE).
Bestellen beim Rheinwerk Verlag
Auf der Verlagswebsite können Sie ein PDF mit einer Leseprobe herunterladen.
Hier sehen Sie einige Doppelseiten:
INHALT
Die Struktur des Buchs ist hat sich über die Jahre sehr gut bewährt und ist deswegen weitgehend gleich geblieben. Sie gliedert sich in drei große Einheiten:
Aufnahme – Für Panoramen fotografieren
Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in die Welt der Panoramen: Erfahren Sie alles über die Aufnahme der Einzelbilder, über geeignete Kameras, Objektive und spezielles Panoramazubehör. Der Autor verrät zudem seine speziellen Tipps und Tricks für gelungene Panorama-Aufnahmen.
Produktion – Aufnahmen vorbereiten und stitchen
Organisieren Sie die einzelnen Aufnahmen und bereiten Sie diese optimal fürs Stitching vor. In vielen praktischen Workshops lernen Sie geeignete Panorama-Programme kennen. Da bei Panoramen oft ein großer Kontrastumfang bewältigt werden muss, stellt Ihnen der Autor auch die Produktion von HDR-Panoramen vor.
Ausgabe – Panoramen eindrucksvoll präsentieren
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Panoramen ansprechend auszustellen: Präsentieren Sie Ihre Panoramen als Ausdruck oder interaktiv im Web. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Programmen Sie mehrere Panoramen zu virtuellen Touren verknüpfen können und welche Präsentationsformen und -formate Ausbelichter bieten.